- Beschreibung
- Downloads
Auch bekannt als "Zeller Balsam" wurde dieses bewährte Hausmittel ehemals aus der Stadt-Apotheke in Kreuzlingen bezogen. Nach der Schließung der Stadt-Apotheke haben wir uns entschlossen, die bekannte Rezeptur in Zusammenarbeit mit der Brennerei Auer in Nenzingen selbst herzustellen.
Anwendungsgebiete
Innerlich:
Bei Magen- und Darmbeschwerden ca. 1/2 - 1 Teelöffel in Wasser bis zu dreimal täglich
Äußerlich:
Zum Betupfen von Wunden, evtl. Zahnfleisch unverdünnt sparsam auftragen
Zum Gurgeln oder für Umschläge mit Wasser verdünnt anwenden
Bei unserem Wunderbalsam handelt es sich um ein in Handarbeit hergestelltes Naturprodukt. Farbe und Geschmack können je nach Charge abweichen!
Inhaltsstoffe:
Guajaci lign., Benzoe tonk., Olibanum nat., Myrha nat. el., Aloe cap., Cinnamomi cort., Caryophylli flos., Anisi stell. fruct., Cinnamomi aeth.
Enthält 68% Vol. Ethanol
Kühl, trocken und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Hergestellt und abgefüllt durch BAN Brennerei Auer, 78359 Orsingen-Nenzingen